Seit 1993 hat die Else Lasker-Schüler-Gesellschaft Foren bisher 23 Literaturen veranstaltet und dadurch ein dichtes literarisches und kulturpolitisches international agierendes Netzwerk geflochten. Viele Freundschaften sind dabei entstanden und eine nachhaltige Zusammenarbeit für einen friedlichen kulturellen Dialog, weit über Landesgrenzen hinaus: Im Namen der Literatur und insbesondere im Namen von Else Lasker-Schüler.
1993 - I. ELS-Forum in Wuppertal „Der blaue Jaguar“
Schirmherr: Tschechiens Parlamentspräsident und Autor Milan Ude
1994 - II. ELS-Forum in Wuppertal „Exil ohne Ende – zum 60jährigen Bestehen des Exil-P.E.N“
Schirmherr: Johannes Rau, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen
1995 - III. ELS-Forum in Wuppertal „Das Abendland im Morgenland“
Schirmherren: Ezer Weizman, Staatspräsident von Israel und Ignatz Bubis, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
1996 - IV. ELS-Forum in Wuppertal „Frauen im Hebräerland – aus Nazi-Deutschland vertrieben“
Schirmherrin: Annemarie Renger, Bundestagspräsidentin i.R.
1997 - V. ELS-Forum in Wuppertal „Flucht in die Freiheit“
Schirmherr: W. Michael Blumenthal, Finanzminister unter Jimmy Carter, USA
(deutscher Exilant in Shanghai; heute Direktor des Jüdischen Museums, Berlin)
1998 - VI. ELS-Forum in Wuppertal „Zu Hause im Exil“
Schirmherr: Fritz Pleitgen, WDR-Intendant
1999 - VII. ELS-Forum in Wuppertal und Solingen „Letzte Enklave der Poesie – Dichtung, Musik und Malerei in Theresienstadt“
Schirmherr: Vaclav Havel, Staatspräsident von Tschechien
2000 - VIII. ELS-Forum in Wuppertal „...dann kreiste zurück die Jahrhundertuhr“ –
Schirmherr: Paul Spiegel, Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland
2001 - IX. ELS-Forum in Jerusalem „Reise nach Jerusalem“
Schirmherr: Shimon Peres
2002 - X. ELS-Forum in Solingen und Wuppertal „Mein blaues Klavier“ –
Schirmherrin: Mary Robinson, UN-Hochkommissarin für Menschenrechte
2003 - XI. ELS-Forum in Breslau/Wroclaw (Polen) „Güte ist unsterblich“
Schirmherr: Wladislaw Bartoszewski, Außenminister a.D., P.E.N.-Präsident Polen
2004 - XII. ELS-Forum in Prag „Manchmal habe ich Sehnsucht nach Prag“
Schirmherr: Hans-Dietrich Genscher, Außenminister a.D.
2006 – XIII. ELS-Forum in Zürich (Schweiz) „Jedes Wort hab ich vergoldet“
Schirmherr: Moritz Leuenberger, Schweizer Bundespräsident
2008 - XIV. ELS-Forum in Wuppertal „Ich suche allerlanden eine Stadt“
Schirmherr: Yoram Ben-Zeev, Botschafter Israels in Deutschland
2009 - XV. ELS-Forum in Berlin „Der Strolch vom Kurfürstendamm“
Schirmherr: Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin
2009 - XVI. ELS-Forum in Catania, 20 Jahre „Mauerfall“, 100 Jahre „Die Wupper“,
Im „Einvernehmen“ mit Giorgio Napolitano, Präsident der Republik Italien
2010 – XVII. ELS-Forum in Tel Aviv „Das HEBRÄERLAND“,
Schirmherr: Shimon Peres, Präsident des Staates Israel
2012 – XVIII. ELS-Forum in Wien „Was tun Sie da in … Wien?“,
Schirmherr: Aviv Shir-On, Botschafter des Staates Israel in Österreich
2013 – XIX. ELS-Forum in Solingen und Wuppertal „Verwehte Töne“
Schirmherr: Konstantin Wecker
2014 – XX. ELS-Forum in Solingen und Wuppertal „Der blaue Reiter ist gefallen“
Schirmherrin: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von NRW
Schirmherrin: Aurélie Filippetti, französische Kulturministerin
2015 – XXI. ELS-Forum in Wuppertal „Damit Menschen nicht Flüchtlinge werden“
Schirmherrin: Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Akademie der Künste, Berlin
2017 – XXII. ELS-Forum in Ascona „…möchte so gern in die Schweiz zurück, genau wie ein Feuervogel.“
Schirmherr: Manuele Bertoli, Staatsrat der Republik und des
Kantons Tessin
2019 – XXIII. ELS-Forum in Ascona „ Meinwärts – Das Herz der Avantgarde“. 150 Jahre Else
Lasker-Schüler.
Schirmherr
des Themenjahrs: Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der
Juden in Deutschland